Neuigkeiten Wertstoffhof

07.03.2017 Neuigkeiten zum Thema Altholzentsorgung


Die AWN informiert alle Bürger im Neckar-Odenwald-Kreis, wie die Handhabung bei Müllgemeinschaften erfolgt.


Zitat:


Für Mieter in Wohnanlagen bedeutet dies natürlich, dass der Berechtigungsnachweis für diese Anlieferung durch den Anlieferer (Mieter) vom Vermieter bzw. der Hausverwaltung geholt werden muss. Nach Rücksprache mit Hausverwaltungen ist dies jedoch problemlos möglich und bereits gängige Praxis, z. B. in Bezug auf die Sperrmüllmarken.

14.02.2017 Neuigkeiten zum Thema Altholzentsorgung


In einer Pressemitteilung informiert die AWN alle Bürger im Neckar-Odenwald-Kreis.


Zitat:

Seit Einführung der neuen Regelung zum 01.02.2017 hat sich gezeigt, dass es bei der Anlieferung von Kleinstmengen Altholz, also deutlich unter der 3m³-Grenze, zu Diskussionen und Beschwerden gekommen ist. Auf Anregung der Anlieferer nimmt die AWN diese Kleinmengen nunmehr kostenlos und ohne Registrierung an. Kleinstmengen Altholz sind z. B. ein kleines Schränkchen oder ein kleines Bündel Bretter, also eine Menge, die eine Person tragen kann.

Änderungen durch die AWN auf unserem Wertstoffhof in Hardheim


Ab 01. Februar 2020:


Änderungen bei der Anlieferung von Altholz


Die AWN bietet der Bevölkerung umfangreiche Möglichkeiten, Abfälle aus Haushaltungen kostenlos zu entsorgen. Das Abfallwirtschaftskonzept im NOK sieht für Altholz eine jährliche Straßensammlung vor. Zusätzlich bietet die AWN kostenlose Abgabemöglichkeiten auf den Wertstoffhöfen in Buchen, Mosbach und Hardheim an. In den letzten Jahren sind die Entsorgungspreise stark gestiegen, weshalb diese kostenlose Abgabemöglichkeit zunehmend aus dem gewerblichen Bereich genutzt wurde. Um dies einschränken zu können, gelten folgende Regelungen, die es dem Bürger nach wie vor ermöglichen, haushaltsübliche Mengen an Altholz kostengünstig zu entsorgen:

Altholz kann einmalig bis zu 3 m³ kostenlos angeliefert werden. Dabei wird der Berechtigungsschein bei der Annahme mit einer Lochung versehen und die Anlieferung somit dokumentiert. Übersteigt die angelieferte Menge die Freigrenze am Wertstoffhof in Hardheim, so wird die Annahme verweigert und auf eine Anlieferung an das Entsorgungszentrum Sannsenhecken in Buchen verwiesen. Dort wird ein Entgelt entsprechend der Preisliste der AWN erhoben. Somit hat jeder Gebührenzahler die Möglichkeit, einmal bis zu 3 m³ Altholz selbst anzuliefern und weitere 3 m³ kostenlos bei der Straßensammlung bereit zu stellen.


Texte: AWN

Wir bei Facebook:

Öffnungszeiten

Wertstoffannahme:

Donnerstags:

  18:00 bis 19:30 Uhr

Samstags:

  10:00 bis 11:30 Uhr